Nederlands Impressum Datenschutz

PREMIUM-Wanderweg Schwalmbruch

Home >

Info >

Wanderwege >
W1 Schwalmbruch
W2 Galgenvenn
W3 Zwei-Seen-Runde
W4 Meinvennen
W5 Birgeler Urwald
W6 Rode Beek
W7 Het Leudal
W8 Molenplas
W9 Nette Seen

Spazierwanderwege >

Pauschalangebote
und Touristinfo >


Wegescouts >

Wanderpass >

Unterstützer >

Shop >

Kontakt/Meldungen >


Tipps und Besonderheiten
Wanderer, die durch die Wacholderheide kommen, sollten auf den Aussichtsturm steigen. Dort entfaltet sich ein fantastischer Panoramablick über die vielseitige Bruchlandschaft. Besonders reizvoll ist die Landschaft im August und September, wenn in der blühenden Heide die Moorschnucken grasen.
In Frühling und Frühsommer, während der prachtvollen Gagel-Blüte, können Wanderer zu jeder Tageszeit dem Gesang des Teichrohrsängers lauschen. Im Sommer lohnt in der Dämmerung die Wanderung durch das Schwalmbruch. Nach Sonnenuntergang werden die Tiere aktiv, die sich tagsüber versteckt halten: Dazu gehört der Ziegenmelker, der hier auf Insektenfang geht. Das Quaken seltener Frösche gehört ebenso zu den Erlebnissen wie die Melodien des heimischen Teichrohrsängers.
Zudem bezaubert die Sommer-Dämmerung mit Licht-Reflektionen, wie sie nur in solch einer Wasserlandschaft vorkommen.


Service und Tipps
Kurze Strecken-Beschreibung
Tipps und Besonderheiten
Die Tier- und Pflanzenwelt
Einkehren und übernachten
Karte und Downloads
Öffentliche Verkehrsmittel