Nederlands Impressum Datenschutz

PREMIUM-Wanderweg Rode Beek

Home >

Info >

Wanderwege >
W1 Schwalmbruch
W2 Galgenvenn
W3 Zwei-Seen-Runde
W4 Meinvennen
W5 Birgeler Urwald
W6 Rode Beek
W7 Het Leudal
W8 Molenplas
W9 Nette Seen

Spazierwanderwege >

Pauschalangebote
und Touristinfo >


Wegescouts >

Wanderpass >

Unterstützer >

Shop >

Kontakt/Meldungen >


Die Tier- und Pflanzenwelt
Diese, durch das Wasser geprägte Landschaft, hat nicht nur dem Erholung suchenden Wanderer eine Menge zu bieten, sondern auch dem Liebhaber und Kenner der einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt. Die spezifischen Boden- und Klimabedingungen der Region bieten auch seltenen Pflanzen einen idealen Lebensraum. Darunter sind Moorlilien, Schwertlilien oder Sonnentau, um nur einige zu nennen. Und schon die Vielfalt der Vogelarten lässt das Herz des Tier-Kenners höher schlagen: Eisvögel, Uferschwalbe und Gebirgsstelze. Im Sommer schwirren viele farbenprächtige Libellenarten über das Wasser, wie die Gebänderte Prachtlibelle. Mit etwas Glück kann man auch mal eine Blindschleiche oder eine Ringelnatter beobachten. Auch Wildschweine, Rehe oder Füchse finden hier ideale Lebensbedingungen.
Der einzige Bewohner dieser Wasserlandschaft, den man so gut wie nie zu Gesicht bekommt, ist der heimische Dachs, der nur nachts aktiv ist.


Service und Tipps
Kurze Strecken-Beschreibung
Tipps und Besonderheiten
Die Tier- und Pflanzenwelt
Einkehren und übernachten
Karte und Downloads
Öffentliche Verkehrsmittel